So sparen Sie mehr Energie mit der eigenen Immobilie
Energiebewusst zu wohnen, das war vor einigen Jahren noch ein Trend - in vielen Fällen heutzutage ist aus diesem Trend fast schon Pflicht geworden. Das liegt unter anderem auch daran,…
Energiebewusst zu wohnen, das war vor einigen Jahren noch ein Trend - in vielen Fällen heutzutage ist aus diesem Trend fast schon Pflicht geworden. Das liegt unter anderem auch daran,…
Die Energiewende im Gebäudesektor entwickelt sich nicht wie gewünscht: Laut einer Studie ist der Erdgas- und Heizölverbrauch in Mehrfamilienhäusern im Vergleich zu 2018 gestiegen. Doch woran liegt das? Das ist…
Wenn Mietwohnungen in Eigentumswohnungen umgewandelt werden, sorgt das für Unruhe unter den Bewohnern. Doch bei diesem Geschäft gibt es klare Spielregeln für Eigentümer, potenzielle Käufer und Mieter. Mit dem Schreiben…
Für viele Menschen ist die eigene Immobilie die größte Investition des Lebens. Ganz gleich, ob man sie selbst bewohnt oder zur Miete freigibt – gute Versicherungen sind das A und…
Wer Haus oder Eigentumswohnung an seine Angehörigen vererben möchte, muss sich bereits zu Lebzeiten entscheidende Fragen stellen. Ansonsten drohen Erbstreitigkeiten und Verdruss mit dem Nachlass. Wir erklären, was zu regeln…
Immer mehr Verbraucher stellen sich folgende Frage: Was ist rentabler? Eine Immobilie zu kaufen oder zu mieten? In Großstädten lebt man als Mieter günstiger Seit einigen Jahren herrscht auf dem…
Immer mehr muss man sich auf extreme Wettersituationen wie Starkregen einstellen. Dabei kann jeder Ort betroffen sein. Dies bestätigt eine Untersuchung, die der Deutsche Wetterdienst zusammen mit dem Gesamtverband der…
Das Bedürfnis nach Luxus-Immobilien scheint im allgemeinen nachzulassen. Größtenteils hat sich der Preisanstieg für sogenannten Luxus-Immobilien zuletzt deutlich verlangsamt. Zum Teil gab es in diesem Segment sogar deutliche Verluste. Doch…
Der Energieverbrauch für Heizung und Warmwasser betrug 2017 in Deutschland insgesamt 870 Terawattstunden. Statt zu sinken liegt er damit sogar leicht über dem Niveau von 2010 (865 Terawattstunden) Als Grund…
Die Heizkosten werden aufgrund des Klimapakets in der Zukunft erhöht. Doch möchte die deutsche Regierung möchte ab 2021 den Geringverdiener entlasten und das Wohngeld im Schnitt um 15 Euro ebenfalls…