Wohnraum ist auch 2060 noch teuer
Viele Immobilienkäufer und solche, die es werden wollen, stellen sich die Frage, wie sich in der Zukunft die Preise für Immobilien entwickeln werden. Wer zu Höchstpreisen kauft, hofft natürlich darauf,…
Viele Immobilienkäufer und solche, die es werden wollen, stellen sich die Frage, wie sich in der Zukunft die Preise für Immobilien entwickeln werden. Wer zu Höchstpreisen kauft, hofft natürlich darauf,…
Im bisherigen Jahresverlauf wurde ein Transaktionsvolumen von rund 3,3 Milliarden Euro erzielt – ein Viertel weniger als im Vorjahr. Auf dem Investmentmarkt für Industrieimmobilien wechselten zwischen Januar und Juli 2019…
Die Wertsteigerung für Wohnungen und Häuser in Deutschland wird sich langfristig überwiegend fortsetzen. Dies geht aus dem aktuellen Wohnatlas hervor. In 215 der 401 deutschen Städte und Landkreise dürfen sich…
Die Stadt Mainz reagiert mit mehreren Maßnahmen auf den zunehmenden Druck innerhalb des Wohnungsmarktes: mit der Abkehr vom Höchstpreisprinzip zum Beispiel beim Grundstücksverkauf. Alleine in den vergangenen zehn Jahren hat…
Egal, ob Sie zur Miete wohnen oder Eigentum kaufen möchten – Sie müssen sich entscheiden, ob Sie lieber in einer Wohnung oder einem Haus leben wollen. Beide Wohnformen haben Vor- und Nachteile. Wofür Sie…
Dank der niedrigen Notenbank- und Anleihezinsen sind Immobilienkredite günstiger als je zuvor. Wie Hauskäufer und -besitzer jetzt davon profitieren: Noch vor einem Jahr deuteten alle Vorzeichen darauf hin, dass die…